

Asklepios Klinik Altona: Der Neubau verzögert sich weiter
Bürgermeister Tschentscher kündigte in seiner Regierungserklärung 2018 überraschend den Neubau und die Eröffnung der Asklepios Klinik Altona für das Jahr 2028 an. Ein Klinikneubau sei dringend erforderlich. Eine erneute Anfrage der CDU Abgeordneten Dr. Anke Frieling zeigt, dass Altona wohl noch eine Weile auf den Klinikneubau warten wird. Die Verhandlungsphase


Kitaplätze in Altona: Es braucht mehr Flächen für Kinderbetreuung
Immer mehr Kinder in Altona brauchen einen Kitaplatz: Die Zahl der Geburten in Hamburg ist im vergangenen Jahr erheblich gestiegen. Eine Anfrage von Dr. Anke Frieling ergab, dass die Zahl der Kitaplätze im Wahlkreis 4 in den letzten zwei Jahren äußerst moderat gestiegen ist: Seit 2020 sind lediglich zwei neue


Planten un Blomen: Rotes Flatterband statt gepflegte Parkflächen
Hamburgs bekanntester Park ist auf dem absteigenden Ast: Die Highlights Schaugewächshäuser und das Café Seeterrassen in Planten un Blomen sind für Besucher geschlossen und verfallen seit Jahren. Eine Anfrage von Dr. Anke Frieling ergab, dass im Park weniger Personal und weniger Geld für Instandhaltung eingesetzt wird. Die vollständge Anfrage finden Sie


Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft: Sicherheit und Orientierung in Krisenzeiten
„Mit sozialer und ökologischer Politik gegen rechten Populismus: Die Zukunft Europas muss gerecht und nachhaltig sein“ – zu diesem Thema wurde vergangene Woche anlässlich der Wahl in Frankreich in der Bürgerschaft debattiert. „Voraussetzung für ein starkes Sozial- und Unterstützungssystem, für Bildungschancen und Nachhaltigkeit ist eine starke Wirtschaft!“ betonte Dr. Anke


Alt und Jung – wie kann die CDU davon profitieren?
Am 23.04.2022 haben die SeniorenUnion sowie die JU Altona ihre gemeinsame Startveranstaltung zum Thema „Alt und Jung – wie kann die CDU davon profitieren?“ durchgeführt. Nach kurzen Einführungsworten von Ute Frank, der Vorsitzenden der SeniorenUnion Altona sowie Pierre Kock, dem Vorsitzenden der JU Altona, gab es einen interessanten sowie motivierenden


Achtung – fertig – los: Der Weg zum neuen Grundsatzprogramm!
Auf der Auftaktveranstaltung ertönte am 10. Januar 2022 der Startschuss zur Entwicklung des Grundsatzprogrammes vor mehr als 180 CDU-Mitgliedern. Das fertige Programm soll am 15. November 2022 im Landesausschuss präsentiert werden.


Die Qual der Wahl – Wahlkalender der CDU Hamburg
Im zweiten Quartal 2022 stehen die parteiinternen Wahlen an. Wir haben Ihnen nachfolgend kurz die wichtigsten Fakten zusammengestellt, damit Sie gut informiert wählen gehen können:
Es wird auf Orts-, Kreis- und Landesebene für zwei Jahre gewählt.


Herzlich Willkommen: Neumitgliederabend
Am 21. Dezember 2021 fand zusammen mit unseren Ortsvorsitzenden und Mitgliederbeauftragten ein Willkommensgespräch mit unseren Neumitgliedern statt. An diesem Abend haben wir rund sieben Neumitglieder kennenlernen dürfen, die ihren Weg


Neuaufstellung der Schüler Union Altona
Die Schüler Union Altona hat Anfang Dezember einen neuen Kreisvorstand gewählt. Victoria Möller wurde als neue Kreisvorsitzende


Danke, liebes Wahlkampfteam!
Ich bedanke mich bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern für die großartige Unterstützung. Wir haben bei sehr gegrenzten Ressourcen viel auf die Beine gestellt


Parteivorsitz: Erst anmelden – dann abstimmen!
Die Bundestagswahl 2021 war eine Zäsur für die CDU. Jetzt stellen wir uns neu auf: personell, inhaltlich und organisatorisch.
Für unsere personelle Neuaufstellung haben wir einen klaren Fahrplan. Diesmal kommt es auf unsere Mitglieder an. Erstmals in ihrer Geschichte stimmen die Mitglieder der CDU Deutschlands im Vorfeld des 34. Parteitages über den neuen Vorsitzenden ab.


Eine gravierende Niederlage
Die dramatische Niederlage von CDU/CSU hat uns ins Mark getroffen. Hauptgrund ist in erster Linie eine massive Abwanderung von CDU/CSU-Wählerinnen und Wählern Richtung SPD, Grüne und FDP. Vor vier Jahren verloren wir in Richtung AfD und Nichtwahl, jetzt haben wir in der Mitte massiv verloren.