
CDU fordert: ioki muss bleiben!
Die grüne Verkehrsbehörde plant, das in den HVV integrierte On-Demand-Angebot ioki in Lurup und Osdorf zum Jahresende abzuschaffen. Die Deutsche Bahn, die hinter ioki steckt, hatte Osdorf und Lurup 2018 zum Versuchsgebiet erklärt, weil moderne Datenanalysen ermittelt hatten, dass in diesen schlecht an Bus und Bahn angebundenen Stadtteilen der Bedarf

15 Punkte für ältere Menschen
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat in der vergangenen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft ein Seniorenpolitisches Papier eingebracht. Dieser 15-Punkte-Plan soll das Leben von älteren Menschen in einer Großstadt wie Hamburg erleichtern und befaßt sich deshalb mit allen Lebensbereichen älterer Menschen. In dem Papier geht es neben der Bekämpfung von Armut und Einsamkeit im

Danke, Marcus!
Langanhaltend war der Applaus, mit dem sich die knapp 250 Mitglieder der CDU-Altona bei der Kreismitgliederversammlung am 19. Mai 2022 bei ihrem scheidenden Vorsitzenden, Marcus Weinberg, bedankten. Sie zollten ihm nicht nur Respekt für seinen politischen Einsatz für unseren Bezirk: Die Altonaerinnen und Altonaer verdanken seinem Engagement unter anderem die

35% + X – Die CDU zurück auf dem Weg zur Volkspartei?
Mit Thomas Strobl als Gast
31. Mai, 20 Uhr via Zoom: 31. Mai 2022, 20 – 22 Uhr

Herzlichen Glückwunsch: Dr. Anke Frieling ist unsere neue Kreisvorsitzende!
Volles Haus bei der CDU im Hamburger Westen: In der Aula des Gymnasium Christianeum sind für die Kreismitgliederversammlung der Altonaer Christdemokraten am 19. Mai 2022 knapp 250 stimmberechtigte Mitglieder zusammengekommen. Turnusgemäß stand nach zwei Jahren Amtszeit die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung. Nachdem der langjährige Bundestagsabgeordnete Marcus Weinberg im

Wahlen zum Kreisvorstand: Wer in der Demokratie einschläft…
LIebe Freundinnen, liebe Freunde, wir alle wissen, wie dieser Satz endet. Auch deshalb sind wir als aktive Demokraten in Parteien organisiert. Denn Parteien wirken nach unserer Überzeugung und nach unserem Grundgesetz bei uns in Deutschland an der Willensbildung des Volkes mit. Wir bringen uns ein, wir reden mit, wir sind

Die CDU Altona/Elbvororte – eine aktive Kreispartei
Nachdem sich bereits jeder Ortsverband der CDU Altona/Elbvororte mit eigenen Stellungnahmen in die Entwicklung des Grundsatzprogramms eingebracht hatte, war auf der Kreismitgliederversammlung am 30. April erneut Input der Mitglieder gefragt. In einem offenen Prozess rund um die Grundwerte und Prinzipien der CDU, wurden alle politischen Themenfelder weiter mit Leben gefüllt.

Asklepios Klinik Altona: Der Neubau verzögert sich weiter
Bürgermeister Tschentscher kündigte in seiner Regierungserklärung 2018 überraschend den Neubau und die Eröffnung der Asklepios Klinik Altona für das Jahr 2028 an. Ein Klinikneubau sei dringend erforderlich. Eine erneute Anfrage der CDU Abgeordneten Dr. Anke Frieling zeigt, dass Altona wohl noch eine Weile auf den Klinikneubau warten wird. Die Verhandlungsphase

Kitaplätze in Altona: Es braucht mehr Flächen für Kinderbetreuung
Immer mehr Kinder in Altona brauchen einen Kitaplatz: Die Zahl der Geburten in Hamburg ist im vergangenen Jahr erheblich gestiegen. Eine Anfrage von Dr. Anke Frieling ergab, dass die Zahl der Kitaplätze im Wahlkreis 4 in den letzten zwei Jahren äußerst moderat gestiegen ist: Seit 2020 sind lediglich zwei neue

Planten un Blomen: Rotes Flatterband statt gepflegte Parkflächen
Hamburgs bekanntester Park ist auf dem absteigenden Ast: Die Highlights Schaugewächshäuser und das Café Seeterrassen in Planten un Blomen sind für Besucher geschlossen und verfallen seit Jahren. Eine Anfrage von Dr. Anke Frieling ergab, dass im Park weniger Personal und weniger Geld für Instandhaltung eingesetzt wird. Die vollständge Anfrage finden Sie

Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft: Sicherheit und Orientierung in Krisenzeiten
„Mit sozialer und ökologischer Politik gegen rechten Populismus: Die Zukunft Europas muss gerecht und nachhaltig sein“ – zu diesem Thema wurde vergangene Woche anlässlich der Wahl in Frankreich in der Bürgerschaft debattiert. „Voraussetzung für ein starkes Sozial- und Unterstützungssystem, für Bildungschancen und Nachhaltigkeit ist eine starke Wirtschaft!“ betonte Dr. Anke

Alt und Jung – wie kann die CDU davon profitieren?
Am 23.04.2022 haben die SeniorenUnion sowie die JU Altona ihre gemeinsame Startveranstaltung zum Thema „Alt und Jung – wie kann die CDU davon profitieren?“ durchgeführt. Nach kurzen Einführungsworten von Ute Frank, der Vorsitzenden der SeniorenUnion Altona sowie Pierre Kock, dem Vorsitzenden der JU Altona, gab es einen interessanten sowie motivierenden
