Aktuelles
Benjamin Riess

CDU Airbus-Besuch

Die interessierende Frage unserer Besucher nach dem größten Betrieb in Hamburg mit rund 18000 Mitarbeitern wird bescheiden beantwortet : „ziemlich weit oben“. Auf Initiative der Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Altona und Elbvororte, Frau Dr. Anke Frieling MdHB, besuchten wir die Airbus-Werft in Finkenwerder. Im Einführungsvortrag von Frau Nawina Walker erfuhren die

Weiterlesen »

Bundesdelegiertentag 2025: Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Am 24. Mai 2025 nahmen drei Delegierte aus Altona am 36. Bundesdelegiertentag der Frauen Union der CDU Deutschlands in Reutlingen teil. Der Kongress stand ganz im Zeichen des Bevölkerungsschutzes. Mit dem einstimmig verabschiedeten Leitantrag „Gut geschützt und gerüstet – Bevölkerungsschutz geht uns alle an“ fordert die Frauen Union: Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Neuer Vorstand der Frauen Union Altona/Elbvororte – Themen und Weichenstellungen für die Zukunft

Am 10. Mai 2025 hat die Frauen Union Altona/Elbvororte turnusgemäß ihren neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Gabriele von Stritzky wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso ihre Stellvertreterin Natascha Möller-Hoberg. Beide genießen weiterhin das volle Vertrauen der Mitglieder. Die Frauen Union trifft sich regelmäßig an jedem ersten

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Das altersfreundliche Hamburg: Große Versprechen – kleine Schritte?

„Die Maßnahmen des behördenübergreifenden Aktionsplans ,Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg‘ werden konsequent umgesetzt“, heißt es im Koalitionsvertrag. Doch ist dem wirklich so? Hamburg rühmt sich mit dem Titel „altersfreundliche Stadt“ – doch ein genauer Blick auf die Seniorentreffs zeigt: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. Zwar ist

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Die besten im Westen – Sportler werden für ihre Leistungen geehrt

Am 09.05.2025 fand in der Stadtteilschule Lurup die jährliche Sportlerehrung für den Hamburger Westen statt. Die Interessengemeinschaft der Sportvereine des Hamburger Westens (IG West) und der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport der Bezirksversammlung Altona haben an diesem besonderen Abend rund 80 Sportler in 13 Kategorien für ihr Engagement und

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

CDU in Altona fordert platzsparende Ladebordsteine für Elektromobilität

Die CDU in Altona hat einen wichtigen Schritt für nachhaltige Mobilität gemacht: Die Bezirksversammlung hat einstimmig dem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt, die erfolgreiche Pilotphase der innovativen Ladebordsteine aus Köln auf den Bezirk auszuweiten. Diese Lösung ermöglicht barrierefreies, platzsparendes Laden von Elektrofahrzeugen, ohne den Verkehrsfluss zu stören. Lesen Sie mehr

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Schutz der Sülldorfer Feldmark: Keine Windkraftanlagen im Landschaftsschutzgebiet

Die Sülldorfer Feldmark ist ein wertvoller Naturraum und Rückzugsgebiet für Mensch und Natur. Aktuelle Planungen für den Bau von Windkraftanlagen auf 74 Hektar im Landschaftsschutzgebiet wurden bisher nicht gestoppt. Obwohl eine endgültige Entscheidung erst 2027 erwartet wird, wäre eine klare politische Entscheidung zum Schutz des Gebiets möglich gewesen, mehrere Anträge,

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Weniger Bürokratie in Altona: Dauerfestsetzungen für wiederkehrende Veranstaltungen

Die Bezirksversammlung Altona hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig beschlossen, die Organisation von regelmäßig stattfindenden Events wie Straßen- und Stadtteilfesten zu erleichtern. Ziel ist die Einführung von Dauerfestsetzungen, um den bürokratischen Aufwand für Veranstalter deutlich zu reduzieren. „Mit diesem Schritt wollen wir die Veranstaltungsplanung vereinfachen und das Engagement in Altona

Weiterlesen »

Kein klares rot-grünes Bekenntnis zur Schienenanbindung von Osdorf und Lurup

Die westlichen Stadtteile Hamburgs, insbesondere Osdorf und Lurup, leiden seit Jahrzehnten unter einer mangelhaften Schienenanbindung an das städtische Verkehrsnetz. Die Umsetzung der S6 und des westlichen U5-Arms sind eng verbunden mit der Umsetzung des Verbindungsbahnentlastungstunnels (VET). Doch auch die Planung dieses überregionalen Infrastrukturprojekts kommt nicht voran – das ergab eine

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Bahnhof Altona: Wettbewerb ohne Weitblick? 

Mit der Verlegung des Bahnhofs Altona im Jahr 2027 wird sich das Areal rund um den heutigen Bahnhof stark verändern – eine große Chance für innovatives Bauen und zukunftsgewandte Stadtplanung. Umso unverständlicher ist, dass das Wettbewerbsverfahren nach aktuellem Stand lediglich auf fünf vorab ausgewählte Architektur- und Städtebaubüros beschränkt bleiben soll

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Weniger Verkehrslehrer – mehr Gefahr für Kinder! 

In Hamburg ist die Zahl der Polizeiverkehrslehrkräfte seit 2020 um fast 30 % gesunken – von 75 auf nur noch 55. In Altona gibt es sogar nur noch einen einzigen Verkehrslehrer für alle Schulen im Bezirk. Eine verlässliche schulische Verkehrserziehung ist so bei uns nicht mehr garantiert – und das

Weiterlesen »
Aktuelles
Benjamin Riess

Sommerferien:  Was passiert in Hamburgs Schulen in den letzten Wochen?

Ein Blick auf die Zeugniskonferenzen Die Sommerferien rücken näher – für viele Schülerinnen und Schüler eine ersehnte Auszeit. Doch auch die Wochen vor dem Ferienbeginn sind für den schulischen Lernerfolg wichtig. Denn: Zeit ist kostbar – vor allem in der Schule. Umso wichtiger ist es, die vorhandene Unterrichtszeit möglichst effektiv

Weiterlesen »