
Politik für Altona und die Elbvorte
Politikgestaltung vom Nobistor bis zum Klövensteen!

Politik für Altona und die Elbvorte
Politikgestaltung vom Nobistor bis zum Klövensteen!

Politik für Altona und die Elbvorte
Politikgestaltung vom Nobistor bis zum Klövensteen!
Für Sie vor Ortin Altona und den Elbvororten.
Für Sie vor Ort
Some description text for this item
in Altona und den Elbvororten.
Some description text for this item
Moin Moin!
Politikgestaltung vom Nobistor bis zum Klövensteen!
Moin Moin und herzlich willkommen bei der CDU in Altona und den Elbvororten – wir freuen uns über Ihren Besuch!
Hier erfahren Sie alles über unsere politischen Aktivitäten, unsere Initiativen und unsere Organisation. Und hier finden Sie auch die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Stadtteilen und Parlamenten.
Wir laden Sie sehr herzlich ein, bei uns mitzumachen und sich zu beteiligen: Schicken Sie uns gern Ihre Ideen, Fragen oder Anmerkungen zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen in Hamburgs Westen. Wenn Sie von uns Neuigkeiten erfahren möchten, registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter!
Dann informieren wir Sie gern zu unseren Veranstaltungen oder Veränderungen in Ihrem Stadtteil oder in den CDU-Ortsverbänden. Vielleicht möchten Sie auch gern selbst bei uns aktiv werden? Melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
Herzlichen Gruß
Anke Frieling
Anke Frieling – Kreisvorsitzende
Moin Moin!
Politikgestaltung vom Nobistor bis zum Klövensteen!
Moin Moin vom Nobistor bis zum Klövensteen und willkommen bei den Christdemokraten in Altona und den Elbvorvorten.
Wir sind die “Politikgestalter” im Westen unserer Stadt und freuen uns auf Ihren Besuch. Hier erfahren Sie alles über die CDU in Altona und den Elbvororten, über unsere Organisation und politischen Aktivitäten und über Ihre Ansprechpartner in den Stadtteilen und den Parlamenten. Schauen Sie sich auf unseren Seiten um oder sprechen Sie uns über die Kontaktdaten direkt an.
Schicken Sie uns Ihre Ideen, Fragen oder Kritik. Wir leben von aktiven Mitbürgerinnen und Mitbürgern und von unseren Mitgliedern. Wir sind eine „Mitmachpartei“. Die direkte Beteiligung hat bei uns in Altona und den Elbvororten eine große Tradition. Wenn Sie über Neuigkeiten informiert werden möchten, lassen Sie sich jetzt für unseren Newsletter registrieren! Wir lassen Sie es rechtzeitig wissen, wenn Veranstaltungen geplant sind, sich Veränderungen in den Ortsvereinen ergeben, oder in Ihrem Stadtteil besondere Herausforderungen ein Augenmerk verdienen.
Herzliche Grüße
Anke Frieling
SubtitleAktuelles aus Altona und den Elbvorten
Some description text for this item
SubtitleAktuelles aus Altona und den Elbvororten
Some description text for this item

Gemeinsames Treffen der JU Altona/Elbvororte und der JU Hamburg-Mitte
Es hat riesigen Spaß gemacht, zusammen im Team viele kleine und größere Denkspiele zu meistern und Geheimnisse zu lüften. Danach ging es in geselliger Runde weiter und alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit gemeinsam im Portugiesenviertel zu essen. Dabei wurden viele angeregte Diskussionen geführt und der Abend entspannt ausklingen gelassen. Am

Wir fahren nach Berlin – Kommen Sie mit!
Am 24. und 25. April findet die nächste BPA-Fahrt von Hamburg nach Berlin statt. Die Mitglieder der CDU-Altona/Elbvororte sind herzlich zu dieser zweitägigen Reise mit einem bunten politischen Programm eingeladen. Hans-Detlef Roock und Wolf Ploog betreuen die Fahrt, Organisation und Leitung liegen in der Hand von Daniel van Teeffelen, dem

Neujahrsempfang: Intensiver Austausch zum Jahresauftakt
Ein gelungener Start ins politische Jahr 2023: CDU-Kreisverband und -Fraktion Altona hatten am 25. Januar zahlreiche Vertreter aus dem vorpolitischen Raum zum Neujahrsempfang in den Osdorfer Heidbarghof eingeladen. Dennis Thering eröffnete als Gastredner den Abend, anschließend gab es einen regen Austausch mit zahlreichen Vertretern von Interessensvereinigungen und Sportvereinen und den
Unser Newsletter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein –
dranbleiben am aktuellen politischen Geschehen in Altona und den Elbvororten?