Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Geehrt!

Detlef Roock, Mitgliederbeauftragter des Ortsverbandes Osdorf/Sülldorf/Iserbrook, wurde eine ganz besondere Freude zuteil. Er ehrte Tim Schmuckall, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Verkehrsexperten der Altonaer Fraktion für 25 Jahre und Erich Becker für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU. In diesem Rahmen wurde Tim für seine kommunalpolitische Arbeit und Erich Becker (Preisträger

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Für den Notfall vorsorgen! – über den Katastrophenschutz in Hamburg

Dieses war der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung der Ortsverbände Bahrenfeld/Ottensen, Altona, Lurup/Osdorfer Born, Nienstedten, Osdorf/Sülldorf/Iserbrook und Rissen am 27. Februar 2023 im Altonaer Rathaus. Vor über fünfzig Gästen referierte Christian Kruse, Referent für Zivil- und Bevölkerungsschutz (Notfallvorsorge), Großschadensereignisse und Sanitätswachdienste vom ASB- Hamburg, wie der Katastrophen- und Zivilschutz in Hamburg

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Woher soll unsere Energie in Zukunft kommen?

Volles Haus im Februar bei unseren CDU-Ortsverbänden CDU Blankenese, CDU Flottbek/Othmarschen und CDU Nienstedten. Statt immer nur darüber zu diskutieren, wo wir bei der Energieerzeugung aussteigen wollen, müssen wir auch darüber sprechen, in welche Technologien wir einsteigen wollen, um die Klimaziele zu erreichen. In der Christuskirche Othmarschen diskutierte mit 150

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Ehrlicher – bescheidener – einiger!

Ehrlicher- bescheidener – einiger! Das forderte Prof. Dr. Peter Neumann vom King’s College, London, der der Einladung der CDU-Altona/Elbvororte ins Haus Rissen gefolgt war, von der westlichen Außenpolitik. Er referierte am 14. Februar im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal zum Thema „Terror, Autokratien und Kriege – welche Chance

Weiterlesen »

Wichtige Info für Studierende: Jetzt Beantragung der Energiepreispauschale vorbereiten!

Studierende, Fachschüler und Berufsfachschülerinnen haben Anspruch auf Zahlung einer Energiepreispauschale von 200 Euro. Das BMBF hat speziell für die Zahlung eine App entwicklen lassen, die wohl Mitte März endlich verfügbar ist. Eine SKA von Anke Frieling zeigt, dass das Verfahren nicht so einfach und unkompliziert ist wie immer behauptet wurde.

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Cum-Ex: Informationen zum Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA)

Die HSH Nordbank (heute: Hamburg Commercial Bank) musste schon 2013 umfangreiche Cum-ex Deals zugeben und im Anschluss 127 Mio. Euro  (incl. Zinsen) an den Staat zurückzahlen. Allerdings hat sich nie eine Hamburger Behörde oder die Staatsanwaltschaft mit den Vorgängen in der HSH Nordbank befasst. Die damals alleinregierende SPD verließ sich

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Christoph Ploß auf der Kreismitgliederversammlung: Masterplan 2025

Leider die traurige Wahrheit: Seit 20 Jahren gehen der CDU Hamburg bei jeder Bürgerschaftswahl Stimmen verloren. Der Landesvorsitzende macht keinen Hehl daraus, wie schlimm sich das anfühlt. Die jüngsten Umfragen geben allerdings die begründete Aussicht auf Hoffnung, dass die Talsohle durchschritten ist: Sie sehen die CDU Hamburg deutlich im Aufwärtstrend

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Engagierte Diskussionen auf der Kreismitgliederversammlung

Engagiert wurde in der architektonisch sehr gelungenen Stadtteilschule Lurup, deren jugendliches Technikteam einen technisch reibungslosen Ablauf gewährleistete, mit unserem Landesvorsitzenden Christoph Ploß diskutiert. Mobilität, sozialer Zusammenhalt, die Bedeutung der Muttersprache für die Entwicklung des Kindes, Bildung, christliche Werte und die Bedeutung von Wirtschaft und Sozialem machten die Mitglieder der CDU-Altona/Elbvororte

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Bericht aus der Bürgerschaft: Die zahlreichen Baustellen von Rot-Grün

Mit ihrem engagierten Bericht wies die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion anlässlich der Kreismitgliederversammlung am 22. Februar auf die Missstände der Senatsarbeit hin. Die zunehmende Verwahrlosung des Hauptbahnhofs, die zu immer mehr Leerstand führende Konzeptlosigkeit der innerstädtischen Stadtentwicklung und insbesondere das Verbot, Grundstücke der Hansestadt auch für den dringend benötigten Wohnungsbau

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Beschluss zur Science City: Lebendiges, gut erschlossenes Quartier statt Großbausiedlung

Mit dem zweiten Beschluss setzt sich die Kreismitgliederversammlung am 22. Februar für eine gute soziale Durchmischung und infrastrukturelle Anbindung der „Science City Bahrenfeld“ ein. Sie fordert die CDU-Bürgerschaftsfraktion auf, sich bei dem Bauprojekt für eine Anwendung des Drittelmix stark zu machen. Hierzu Sven Hielscher, Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion Altona: „Wir sollten

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Beschluss zur Waitzstraße: Stadtteilzentrum muss für alle Verkehrsteilnehmer erreichbar bleiben

Die Kreismitgliederversammlung der CDU-Altona/Elbvororte hat am 22. Februar einen Antrag zur Erreichbarkeit der Waitzstraße beschlossen. Sie fordert die CDU-Bezirksfraktion Altona auf, sich für den Erhalt der Erreichbarkeit der Waitzstraße für alle Verkehrsteilnehmer einzusetzen. Die Einrichtung einer Kommunaltrasse wird abgelehnt. Hierzu Dr. Anke Frieling: „Es ist wichtig, dass wir die Waitzstraße

Weiterlesen »
Aktuelles
CDU-Kreisverband Altona/Elbvororte

Gemeinsames Treffen der JU Altona/Elbvororte und der JU Hamburg-Mitte

Es hat riesigen Spaß gemacht, zusammen im Team viele kleine und größere Denkspiele zu meistern und Geheimnisse zu lüften. Danach ging es in geselliger Runde weiter und alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit gemeinsam im Portugiesenviertel zu essen. Dabei wurden viele angeregte Diskussionen geführt und der Abend entspannt ausklingen gelassen. Am

Weiterlesen »