Seit 2001 gibt es in Hamburg den Integrationsbeirat. In der November Sitzung der FU Altona war Frau Parica Partoshoar als Vertreterin des Integrationsbeirats Hamburg zu Gast. Frau Partoshoar wurde in der letzten Legislatur über die BV als Mitglied des Integrationsbeirats für Altona gewählt und hat mittlerweile eine Sprecherfunktion für den gesamten Beirat inne.

Frau Partoshoar hielt einen kurzen Vortrag über die geschichtliche Entwicklung des Beirats, über die verschiedenen Gremien und über die aktuelle konkrete Arbeit. Diese kann auf der Webseite des Beirats eingesehen werden. 

Die Fragen zu den wichtigsten Forderungen waren aus der Sicht von Frau Partoshoar „ein Sprechen MITeinander anstelle ein Sprechen ÜBEReinander.“

Wenn wir Integration leben wollen, sollten wir alle versuchen Integration umzusetzen und dies auf den verschiedenen Ebenen zulassen.

Das bedeutet zum Beispiel auch, dass wir uns damit auseinandersetzen sollten, warum wir das Kopftuch der Lehrerin so stark in Frage stellen, wenn wir Jahrzehnte lang Reinigungsfachkräfte mit Kopftuch ohne größere Schwierigkeiten in Bildungseinrichtungen haben arbeiten lassen.

Auf diese spannende Diskussion haben wir uns eingelassen und wollen das Thema weiterverfolgen! Insbesondere aber hat uns das ehrenamtliche Engagement der Beiratsmitglieder beeindruckt, sich mit so vielen wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen und mit den richtigen Gremien in dieser Stadt zu diskutieren!

Vielen Dank für diesen spannenden Einblick!