Schutz der Sülldorfer Feldmark: Keine Windkraftanlagen im Landschaftsschutzgebiet

Die Sülldorfer Feldmark ist ein wertvoller Naturraum und Rückzugsgebiet für Mensch und Natur. Aktuelle Planungen für den Bau von Windkraftanlagen auf 74 Hektar im Landschaftsschutzgebiet wurden bisher nicht gestoppt. Obwohl eine endgültige Entscheidung erst 2027 erwartet wird, wäre eine klare politische Entscheidung zum Schutz des Gebiets möglich gewesen, mehrere Anträge,…

Continue reading

Weniger Bürokratie in Altona: Dauerfestsetzungen für wiederkehrende Veranstaltungen

Die Bezirksversammlung Altona hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig beschlossen, die Organisation von regelmäßig stattfindenden Events wie Straßen- und Stadtteilfesten zu erleichtern. Ziel ist die Einführung von Dauerfestsetzungen, um den bürokratischen Aufwand für Veranstalter deutlich zu reduzieren. „Mit diesem Schritt wollen wir die Veranstaltungsplanung vereinfachen und das Engagement in Altona…

Continue reading

Kein klares rot-grünes Bekenntnis zur Schienenanbindung von Osdorf und Lurup

Die westlichen Stadtteile Hamburgs, insbesondere Osdorf und Lurup, leiden seit Jahrzehnten unter einer mangelhaften Schienenanbindung an das städtische Verkehrsnetz. Die Umsetzung der S6 und des westlichen U5-Arms sind eng verbunden mit der Umsetzung des Verbindungsbahnentlastungstunnels (VET). Doch auch die Planung dieses überregionalen Infrastrukturprojekts kommt nicht voran – das ergab eine…

Continue reading

Bahnhof Altona: Wettbewerb ohne Weitblick? 

Mit der Verlegung des Bahnhofs Altona im Jahr 2027 wird sich das Areal rund um den heutigen Bahnhof stark verändern – eine große Chance für innovatives Bauen und zukunftsgewandte Stadtplanung. Umso unverständlicher ist, dass das Wettbewerbsverfahren nach aktuellem Stand lediglich auf fünf vorab ausgewählte Architektur- und Städtebaubüros beschränkt bleiben soll…

Continue reading

Sommerferien:  Was passiert in Hamburgs Schulen in den letzten Wochen?

Ein Blick auf die Zeugniskonferenzen Die Sommerferien rücken näher – für viele Schülerinnen und Schüler eine ersehnte Auszeit. Doch auch die Wochen vor dem Ferienbeginn sind für den schulischen Lernerfolg wichtig. Denn: Zeit ist kostbar – vor allem in der Schule. Umso wichtiger ist es, die vorhandene Unterrichtszeit möglichst effektiv…

Continue reading

Zuspitzung der Lage rund um den Wohlerspark

Mit dem Einsetzen wärmerer Temperaturen häufen sich erneut Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Wohlerspark über unzumutbare Zustände. Neben Erholungssuchenden wird der Park zunehmend auch von Angehörigen der offenen Drogenszene frequentiert. Der nahegelegene S-Bahnhof Holstenstraße, der Suttnerpark sowie die Drogenambulanz an der Holstenstraße gelten als bekannte Anziehungspunkte. Zu den gravierenden Problemen zählen offene…

Continue reading

Auf nach Berlin! CDU Altona/Elbvororte auf Bundespresseamtsfahrt

Am 15. und 16. April nahm eine Gruppe von 24 Mitgliedern und Freunden der CDU Altona/Elbvororte an einer politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin teil. Gemeinsam mit Teilnehmern aus Hamburg-Mitte und einer Gruppe junger Ukrainer standen unter anderem Besuche beim Bundesnachrichtendienst, dem Bundesministerium des Innern und dem Deutschen Bundestag auf…

Continue reading