Die Sülldorfer Feldmark ist ein wertvoller Naturraum und Rückzugsgebiet für Mensch und Natur. Aktuelle Planungen für den Bau von Windkraftanlagen auf 74 Hektar im Landschaftsschutzgebiet wurden bisher nicht gestoppt. Obwohl eine endgültige Entscheidung erst 2027 erwartet wird, wäre eine klare politische Entscheidung zum Schutz des Gebiets möglich gewesen, mehrere Anträge, die sich für den dauerhaften Erhalt der Feldmark und gegen eine Bebauung mit Windrädern aussprachen, fanden keine Mehrheit. Die CDU-Altona setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein, fordert aber den Schutz bestehender Landschaftsschutzgebiete. Hamburg kann die gesetzlich vorgeschriebenen Windkraftziele auch ohne Naturraumzerstörung erreichen.