In Hamburg ist die Zahl der Polizeiverkehrslehrkräfte seit 2020 um fast 30 % gesunken – von 75 auf nur noch 55. In Altona gibt es sogar nur noch einen einzigen Verkehrslehrer für alle Schulen im Bezirk. Eine verlässliche schulische Verkehrserziehung ist so bei uns nicht mehr garantiert – und das gefährdet die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr in hohem Maße! 

Die Folgen sind dramatisch: Die Zahl der Schulkinder in Hamburg wächst kontinuierlich, das Angebot zur schulischen Verkehrserziehung schrumpft, insbesondere in Altona. Immer mehr Eltern berichten, dass die Ausbildung entweder gar nicht stattfindet oder durch Ehrenamtliche ersetzt wird. Auch erschütternd: Dem Senat liegen keinerlei Informationen zur Umsetzung der Verkehrserziehung an Hamburgs Schulen vor. All das ergab eine Anfrage von Dr. Anke Frieling an den Hamburger Senat. 

Der radikale Rückgang der Polizeiverkehrslehrkräfte fällt in eine Zeit, in der Hamburgs Straßen für Radfahrende und Fußgänger gefährlicher sind denn je: Die Zahl der Verkehrstoten in Hamburg ist 2024 auf 39 gestiegen – der höchste Stand seit über 15 Jahren! Wir setzen uns mit einem Antrag in der Bürgerschaft dafür ein, dass es wieder ausreichend Polizeiverkehrslehrkräfte in Hamburg gibt.