Starke Bezirke brauchen eine starke Stimme – Dr. Kaja Steffens (MdHB)

Seit März 2025 ist Dr. Kaja Steffens Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Als bezirkspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion bringt sie ihre langjährige kommunalpolitische Erfahrung aus der Bezirksversammlung Altona in die Landespolitik ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer Politik, die die Interessen der Hamburger Bezirke ernst nimmt – praxisnah, lösungsorientiert und nah an…

Continue reading

Zivile Verteidigung: Hamburg muss besser vorbereitet sein

Angesichts der zunehmenden sicherheitspolitischen Herausforderungen – wie dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Cyberangriffen und Bedrohungen für kritische Infrastrukturen – stellt sich die Frage: Wie gut ist Hamburg im Krisenfall aufgestellt? Die Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling fällt ernüchternd aus.  In Hamburg gibt es…

Continue reading

Parkplätze am Elbstrand Övelgönne erhalten!

Im Zuge des geplanten Umbaus der Elbchaussee im dritten Abschnitt zwischen Parkstraße und Hohenzollernring droht ein Rückbau zahlreicher Parkplätze oberhalb des Elbstrands Övelgönne – zu Lasten der Anwohner an der Straße und im Elbhang bis runter nach Övelgönne. Aber auch die Besucherinnen und Besucher dieses beliebten Strandabschnitts und beliebter Gastronomiebetriebe…

Continue reading

Mangelnde Vorbereitung: Entsteht das Opernhaus auf wackeligem Fundament?

Die maroden Kaimauern am Baakenhöft stammen aus dem 19. Jahrhundert, sie weisen deutliche Schäden auf – und sind dennoch kein Hindernis für den Senat, jetzt das Wettbewerbsverfahren zum Neubau der Staatsoper zu starten. Eine Anfrage an den Senat zeigt: Der Zustand der Uferbefestigungen ist teils kritisch, eine genaue Restnutzungsdauer fehlt,…

Continue reading

Bundesdelegiertentag 2025: Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Am 24. Mai 2025 nahmen drei Delegierte aus Altona am 36. Bundesdelegiertentag der Frauen Union der CDU Deutschlands in Reutlingen teil. Der Kongress stand ganz im Zeichen des Bevölkerungsschutzes. Mit dem einstimmig verabschiedeten Leitantrag „Gut geschützt und gerüstet – Bevölkerungsschutz geht uns alle an“ fordert die Frauen Union: Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion…

Continue reading

Neuer Vorstand der Frauen Union Altona/Elbvororte – Themen und Weichenstellungen für die Zukunft

Am 10. Mai 2025 hat die Frauen Union Altona/Elbvororte turnusgemäß ihren neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Gabriele von Stritzky wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso ihre Stellvertreterin Natascha Möller-Hoberg. Beide genießen weiterhin das volle Vertrauen der Mitglieder. Die Frauen Union trifft sich regelmäßig an jedem ersten…

Continue reading

Das altersfreundliche Hamburg: Große Versprechen – kleine Schritte?

„Die Maßnahmen des behördenübergreifenden Aktionsplans ,Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg‘ werden konsequent umgesetzt“, heißt es im Koalitionsvertrag. Doch ist dem wirklich so? Hamburg rühmt sich mit dem Titel „altersfreundliche Stadt“ – doch ein genauer Blick auf die Seniorentreffs zeigt: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. Zwar ist…

Continue reading

Die besten im Westen – Sportler werden für ihre Leistungen geehrt

Am 09.05.2025 fand in der Stadtteilschule Lurup die jährliche Sportlerehrung für den Hamburger Westen statt. Die Interessengemeinschaft der Sportvereine des Hamburger Westens (IG West) und der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport der Bezirksversammlung Altona haben an diesem besonderen Abend rund 80 Sportler in 13 Kategorien für ihr Engagement und…

Continue reading

CDU in Altona fordert platzsparende Ladebordsteine für Elektromobilität

Die CDU in Altona hat einen wichtigen Schritt für nachhaltige Mobilität gemacht: Die Bezirksversammlung hat einstimmig dem Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt, die erfolgreiche Pilotphase der innovativen Ladebordsteine aus Köln auf den Bezirk auszuweiten. Diese Lösung ermöglicht barrierefreies, platzsparendes Laden von Elektrofahrzeugen, ohne den Verkehrsfluss zu stören. Lesen Sie mehr

Continue reading