Bei der Veranstaltung der CDU Blankenese am 16. April in der Gorch-Fock-Schule erörterten wir mit Stephan Gamm (MdHB), der Kinderärztin Dr. Charlotte Schulz, Horst Niens von der GdP und Victoria Möller, Vorsitzende der Schüler Union vor und mit einem interessierten Publikum die Ungereimtheiten des Gesetzes. Fazit: Die Lage ist chaotisch,…
Rainer Arps blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zurück. Der Mann, der 40 Jahre lang unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Detlef Roock als enger Weggefährte begleitete, hat sich um Partei und Altona verdient gemacht. Rainer Arps war mehrere Legislaturperioden Abgeordneter in der Bezirksversammlung Altona. Doch auch ohne Mandat…
Wir haben dabei ein Ziel ganz fest vor Augen: Wir wollen die Europawahl und die Bezirksversammlungswahlen gewinnen, wir werben mit unseren Inhalten für einen Gestaltungsauftrag in Europa und in allen Bezirken! Am 9. Juni haben die Hamburgerinnen und Hamburger die Wahl, ob Hamburg in Europa wieder mit einer starken Stimme,…
Der Besuch von Andreas Grutzeck bei der türkischen Gemeinde Hamburg stieß auf großes Interesse. Es ergab sich ein spannendes und intensives Gespräch mit dem Vorstand der TGH, in dem vielfältige Themen der Integration besprochen wurden. So wünscht sich der TGH beispielsweise eine höhere Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit, die sie leisten.…
Anfang März fand der alljährliche Stadtteiltag bei bestem Frühlingswetter in Altona statt. Zunächst ging es zum Carlsen-Verlag, Deutschlands größtem Kinderbuchverlag, der aber auch gerade unter den erwachsenen Comic-Lesern eine große Fangemeinde hat. Die Themen reichten von der Funktion dieses erfolgreichen Verlagshauses als begehrter Arbeitgeber bis hin zur Zukunft des Mediums…
Am 8. März 2024 lud die Frauen Union Altona/Elbvororte zum Treffen mit der Bürgerschaftsabgeordneten Dr. Anke Frieling ein, die anlässlich des Internationalen Frauentages auf dem Rathausmarkt um 16 Uhr eine beeindruckende Rede hielt. Die Initiative „International Women in Power“ organisierte auch in diesem Jahr einen Frauenmarsch durch die Hamburger Innenstadt…
Verbesserter Wissenstransfer, die Bildung langfristiger Partnerschaften, mehr Innovation und Unternehmergeist – wenn Wirtschaft und Wissenschaft zusammenarbeiten, hat das viele Vorteile für beide Seiten. Allerding fördert und fordert die Stadt Hamburg diese verstärkte Zusammenarbeit bisher kaum. Anke Frieling hat sich mit einem Antrag in der Bürgerschaft dafür eingesetzt, dass sich dies…
Der Bahnhof Altona macht nach wie vor einen sehr ungepflegten Eindruck – was unter anderem an der großen Anzahl von Tauben liegt. Die CDU setzt sich deshalb seit Jahren für eine Lösung ein, um den Taubenbestand vor Ort zu regulieren. Nun stellt der Senat endlich Geld für die Anbringung von…
Am 11. März fürhten wir unsere sicherheitspolitische Reihe mit drei spannenden Impulsvorträgen und einer außerordentlich vielseitigen Diskussion zu politischen, wirtschaftlichen und militärischen Fragestellungen in Fernost fort. Organisiert und moderiert von Herrn Dr. André Pelcher, Kapitän zur See und Stellvertretender Leiter Forschung/Leiter Forschungsbereich 1 am GIDS (German Institute for Defence and…
Ursprünglich sollte der Zwischenbericht des PUA Cum-ex im Sommer letzten Vorjahres vorliegen und kompakt den Stand der Untersuchung zusammenfassen. Stattdessen kam im Dezember ein 1.000-seitiges Konvolut, das Mitte März nun endlich in der Bürgerschaft diskutiert werden konnte. Die Leitung des Arbeitsstabes wird von der SPD besetzt. So wird es niemanden…
