Der Bahnhof Altona macht nach wie vor einen sehr ungepflegten Eindruck – was unter anderem an der großen Anzahl von Tauben liegt. Die CDU setzt sich deshalb seit Jahren für eine Lösung ein, um den Taubenbestand vor Ort zu regulieren. Nun stellt der Senat endlich Geld für die Anbringung von drei Taubenschläge am Bahnhof zur Verfügung.
Sie halten Nistplätze bereit, die gelegten Eier werden zu einem großen Teil gegen Attrappen ausgetauscht, um so die Anzahl der Nachkommen zu verringern. Experten halten dieses Vorgehen für die beste Lösung, um der Situation tierfreundlich Herr zu werden. Eine „geeignete Institution wie die Stadtreinigung“ soll mit der Betreuung und Reinigung der Taubenschläge beauftragt werden. Drei Jahre lang sollen jeweils 350.000 Euro bereitstehen. Das Bezirksamt Altona wird die Wirksamkeit der Maßnahme evaluieren.