Carlotta Petersen – unsere neue Kreisgeschäftsführerin

Emelie Böversen, die uns als Mitgliederbeauftragte erhalten bleibt, hat wegen neuer beruflicher Herausforderungen die Arbeit als Kreisgschäftsführerin niedergelegt. Der Vorstand dankt ihr für ihre hervorragende Arbeit und wünscht ihr für ihre Zukunft nur das Beste. Insbesondere danken wir Emelie dafür, dass sie unsere neue Geschäftsführerin unterstützt hat und ihr im…

Continue reading

Erinnern an die Opfer nationalsozialistischer Verbrechen

Empfehlenswert: Eine Fotoinstallation am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ im Lohsepark in der HafenCity macht auf die Zielorte der Deportationen vom Hannoverschen Bahnhof aufmerksam. Über 8.000 Jüdinnen und Juden sowie Sinti und Roma wurden von dort aus in Lager im besetzten östlichen Europa deportiert. Vor Ort werden sechs Großfotos mit Eindrücken von…

Continue reading

Keine schnelle Lösung: Schulgebäude auf den Brünschenwiesen steht in frühestens fünf Jahren

Für die Oberstufen von Gymnasium und Stadtteilschule Rissen soll auf einem kleinen Teil der Brünschenwiesen in Rissen ein neues Schulgebäude mit Außengelände entstehen. Da es mit den Planungen nicht voranzugehen scheint, hat sich Dr. Anke Frieling nach dem aktuellen Stand erkundigt. Nach Aussage des Senats werden die dringend benötigten Schulgebäude…

Continue reading

Flächennutzungsplan: Stadtentwicklung im Blindflug

Der Hamburger Flächennutzungsplan – seit 1997 nicht grundsätzlich überarbeitet – hat sich zu einem echten Flickwerk entwickelt. Neue Anforderungen durch den Klimaschutz, neue Formen der Energieversorgung etc. finden keine systematische Berücksichtigung, großräumige Vernetzungen werden nicht gesehen, es wird situativ und mit einem lokalen Blick auf jede Fläche entschieden. Damit ist Tür…

Continue reading