Hamburg verliert an Boden – Zeit für eine mitigen wirtschaftspolitischen Wandel

Hamburg droht an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen – als Hafenstadt, als Finanzplatz, als Innovationsstandort. Während andere Metropolen dynamisch wachsen, stottert hier der Wohlstandsmotor. Um Hamburg wieder an die Spitze zu bringen, braucht es eine klare und entschlossene Strategie.

Die CDU Blankenese lud Thies Goldberg (Wirtschaftsrat) und Dr. Nikolas Hill (Hamburg Vor Zur Welt) ein, um über konkrete Lösungswege zu sprechen.

Aus der Diskussion ergaben sich drei entscheidende Handlungsfelder:

  1. Den Hafen wettbewerbsfähig machen: Wir müssen in moderne Infrastruktur, Digitalisierung und reibungslose Logistik investieren, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.
  2. Forschung & Wissenschaft ausbauen: Hochschulen und Forschungsinstitute sind die Innovationsquellen der Zukunft. Hamburg muss Spitzenforschung fördern und den Technologietransfer in die Wirtschaft beschleunigen.
  3. Freiräume für innovative Unternehmen schaffen: Start-ups und etablierte Unternehmen brauchen attraktive Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsspielraum.

Auch die Handelskammer unterstützt diesen Kurs. Jetzt liegt es an der Politik, die richtigen Weichen zu stellen und Hamburg wieder zukunftsfähig zu machen.