Der Kreisvorstand der Frauen Union Altona/Elbvororte hat am 5. Juni seine konstituierende Sitzung abgehalten. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die politischen Schwerpunkte der kommenden Jahre und die Umsetzung der Beschlüsse des 38. Bundesdelegiertentags der Frauen Union Deutschlands. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Bevölkerungsschutz. Der Delegiertentag hatte betont, dass der Schutz der Bevölkerung in Krisen- und Katastrophenlagen zu den Kernaufgaben einer modernen Politik gehört. Die Erfahrungen der letzten Jahre – von Flutkatastrophen über die Corona-Pandemie bis zum Krieg in der Ukraine – haben gezeigt, wie wichtig Vorsorge, Solidarität und Eigenverantwortung sind. Der Beschluss „Gut geschützt und gerüstet – Bevölkerungsschutz geht uns alle an“ unterstreicht, dass staatliches Handeln, bürgerschaftliches Engagement und gut funktionierende kommunale Strukturen Hand in Hand gehen müssen. Der Kreisvorstand plant deshalb vor Ort Informationsangebote, Übungen zur Notfallvorsorge und die Förderung von Nachbarschaftsnetzwerken.

Weitere Themen, die künftig einen Schwerpunkt bilden sollen, sind:

  • die Förderung der Erwerbstätigkeit von Frauen durch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • die Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen,
  • der Einsatz für eine geschlechtersensible Medizin,
  • der Schutz vor Gewalt und der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten,
  • sowie die Rücknahme der Cannabis-Legalisierung aus Gründen des Gesundheits- und Jugendschutzes.

Im Rahmen der Sitzung hat der Kreisvorstand zahlreiche Ideen für künftige Veranstaltungen gesammelt, darunter Informationsabende, Netzwerktreffen und Workshops zu politischen und gesellschaftlichen Themen.

Im Anschluss an die Vorstandssitzung fand ein gemeinsames Treffen mit Corinna Mieth-Gurke, der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Hamburg-Nord, statt. Sie brachte wertvolle Impulse für die Vernetzung der beiden Kreisverbände und den Austausch über gemeinsame Initiativen ein.

Für die bevorstehende Sommerpause ist ein Sommerfest geplant. Die Einladung dazu wird in Kürze an alle Frauen der CDU Altona/Elbvororte versandt.

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Anregungen einzubringen und die Arbeit der Frauen Union aktiv mitzugestalten.