Am 20. September fand im Markthaus Blankenese anlässlich des Weltkindertags eine Veranstaltung der CDU Blankenese statt. Unter dem Motto „Stark. Mitreden. Mitfeiern.“ stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen – ihrer Bedürfnisse, Chancen, aber auch der Herausforderungen, vor denen sie heute stehen.

Der Anlass war besonders: 80 Jahre CDU. Ein Jubiläum, das zwar ein Grund zum Feiern ist – doch Feiern allein reicht nicht. Deshalb verband die CDU Blankenese das Jubiläum mit einer Veranstaltung, die Kindern, Jugendlichen und Eltern eine Plattform für Austausch, Information und Mitgestaltung bot.

Psychische Belastungen im Jugendalter

Besonders eindrücklich wurde deutlich, wie sehr die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen unter Druck steht. 18 Prozent aller Todesfälle unter Jugendlichen beruhen auf Selbstmord – ein erschütternder Befund, der zeigt, wie dringend Gegenmaßnahmen erforderlich sind.

Einfluss von Social Media und Gaming

Als zusätzliche Belastungsfaktoren wurden Social Media und Gaming herausgestellt. Beides birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken: Suchtgefahr, soziale Vergleiche, Cybermobbing und die ständige Ablenkung beeinträchtigen die Entwicklung von Jugendlichen.

Folgen der Corona-Pandemie

Die Corona-bedingten Schulschließungen wirken bis heute nach. Viele Kinder konnten in dieser Zeit wichtige Phasen sozialer Bildung nicht durchlaufen. Fehlende Begegnungen, Lernrückstände und Unsicherheiten im Umgang mit Gleichaltrigen haben Spuren hinterlassen, die das Schulleben noch immer prägen.

Überforderung von Eltern und Schulen

Viele Eltern sind mit der Situation überfordert. Das Problemfeld Social Media war in ihrer eigenen Kindheit nicht präsent, sodass ihnen oft das Handwerkszeug fehlt, ihre Kinder sicher zu begleiten. Auch Schulen stoßen mit Medienbildung schnell an ihre Grenzen – sei es durch fehlende Ressourcen, Fachkräfte oder Konzepte.

Wege zur Stärkung mentaler Gesundheit

Umso wichtiger ist es, Kindern und Jugendlichen gezielt Angebote zu machen, die ihre mentale Stärke trainieren. Neue Ansätze und Produkte wie soulx können hier helfen: Sie unterstützen dabei, Resilienz aufzubauen, Stress zu bewältigen und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Politische Beteiligung junger Menschen

Neben diesen Themen wurde auch die Bedeutung politischer Mitbestimmung hervorgehoben. Kinder und Jugendliche sollen nicht nur geschützt und gefördert, sondern auch in ihrer aktiven Teilhabe an Politik und Gesellschaft gestärkt werden. Mitglieder der Jungen Union (JU) standen den Jugendlichen bei der Veranstaltung als Ansprechpartner zur Verfügung und berichteten, wie junge Menschen Einfluss nehmen und ihre Stimme einbringen können – sei es in Schule, Gesellschaft oder Partei.

Die Veranstaltung hat gezeigt: Neben aller politischen Debatte braucht es konkrete Hilfen für Kinder, Eltern und Schulen – und zugleich Räume, in denen Jugendliche mitreden und mitgestalten können. Das Jubiläum der CDU wurde so nicht nur als Rückblick gefeiert, sondern als Anlass genommen, nach vorn zu schauen und Verantwortung für die junge Generation zu übernehmen.