Fußgängerbrücke Bargfredestraße: Baustopp aufgrund von Baumängeln

Und wieder mal Stillstand: Seit einem halben Jahr herrscht Baustopp beim Neubau der Fußgängerbrücke Bargfredestraße über die S-Bahn zwischen Hasenhöhe und Simrockstraße. Die alte Brücke wurde längst abgerissen, der Neubau sollte bis November 2024 in Betrieb genommen werden. Damit ist nun lange nicht zu rechnen. Laut Anfrage von Anke Frieling…

Continue reading

Appell an Eigentümer: „Kampagne gegen Wohnungsnot“

Mitte Oktober informierte das Bezirksamt Altona über seine „Kampagne gegen Wohnungsnot“, die Medien berichteten umfassend darüber. Die Kampagne soll Immobilien-Eigentümer und Mieter zu animieren, für mehr Wohnraum sorgen – z.B. durch den Ausbau von Dachgeschossen oder Aufstockung. Eine Anfrage von Anke Frieling zeigt, dass es sich hierbei um eine reine…

Continue reading

Nicht im Fokus: Versorgung von Long-COVID-Patienten

Die Folgen von Long-COVID wirken sich auf eine zunehmende Anzahl von Menschen in Hamburg aus. Die Betroffenen leiden langfristig unter Gesundheitsproblemen mit unterschiedlichen Symptomatiken, viele von ihnen fühlen sich mit ihrer schwierigen Situation alleingelassen. Laut einer Anfrage von Anke Frieling weiß der Senat erstaunlich wenig über die Long COVID-Situation in…

Continue reading

Politischer Salon: Brigadegeneral a.D. Dr. Klaus Wittmann zu Gast

Brigadegeneral a. D. Dr. Klaus Wittmund, ehemals Direktor Ausbildung und Lehre an der Führungsakademie in Nienstedten, zu Gast im von Hanna Gienow organisierten „Politischen Salon“ des Ortsverbandes Flottbek/Othmarschen. General a. D. Dr. Wittmann unter anderem Lehrbeauftragter für Zeitgeschehen an der Universität Potsdam am Lehrstuhl von Prof. Neitzel und bekannt durch…

Continue reading

CDU-Wahlplakate in Hamburg: Nachhaltigkeit im Wahlkampf.

Im Wahlkampf zählen sie nach aktuellen Forschungen zu den wirksamsten Mitteln: Wahlplakate. Kein Wunder also, dass bereits jetzt, im Vorwahlkampf, viele CDU-Plakate das Hamburger Straßenbild prägen. Doch was passiert nach der Wahl mit diesen Plakaten? Diese Frage beschäftigt uns immer stärker, denn Nachhaltigkeit ist auch im politischen Kontext ein Thema,…

Continue reading

Age-friendly City – Einblicke in die Arbeit der Digitalmentoren

Wie kommt der Aktionsplan für ein altersfreundliches Hamburg voran? Andreas Grutzeck hat sich den aktuellen Stand der Dinge im Rahmen des Projekts der Digitalmentoren angesehen. Ziel der Digitalmentoren ist es kostenfreie Digitalschulungen in ganz Hamburg für Senioren anzubieten. Die Digitalmentoren bilden Ehrenamtliche aus, die sie dann als Digitalmentoren an Träger &…

Continue reading

Die Zukunft des Alters – Vortrag mit Zukunftsforscher Dr. Ulrich Reinhardt

Der demografische Wandel lässt den Generationen über 50 Jahren eine bedeutsame Rolle zukommen. Der Altersbegriff muss neu definiert werden. Was bewegt diese Generation? Der Zukunftsforscher Dr. Ulrich Reinhardt, Leiter der “Stiftung für Zukunftsfragen – eine Initiative der BAT” präsentierte im Rahmen eines Vortrages aktuelle und überraschende  Studienergebnisse rund um das…

Continue reading