Dietrich Wersich zu Gast bei der Senioren Union Altona

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 hatte die Kreisvorsitzende der SU Altona, Frau Ute Frank, Herrn Dietrich Wersich zu  einem Referat eingeladen. Herr Dietrich Wersich ist seit 1980 in verschiedenen Parteiämtern tätig u.a. Ortsvorsitzender . Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft, in Gesundheits-, Sozial-, Haushalts- und Wissenschaftsausschüssen, 2004 Staatsrat bei Ole von…

Continue reading

Umbau Elbchaussee: Neue Gefahrenstelle vor der Manteuffelstraße

Die Neugestaltung der Elbchaussee im Zuge ihrer Sanierung hat verschiedene neue Gefahrenstellen mit sich gebracht – insbesondere für Radlerinnen und Radlern und Fußgänger. An einer Stelle war bereits ein „Umbau des Umbaus“ notwendig, an einer weiteren Stelle lehnt die zuständige Behörde eine Überarbeitung trotz Berichten zu Gefährdungssituationen bisher ab. Nun…

Continue reading

Verschlickung der Hamburger Sportboothäfen:  Senat schaut tatenlos zu

Die Hamburger Sportboothäfen verschlicken – durch die Elbvertiefung hat sich diese Entwicklung massiv verschärft. Für den Hamburger Segelsport auf der Elbe ist das eine existenzielle Bedrohung. Auf die Unterstützung der Stadt Hamburg können sie nicht zählen – das zeigt eine Anfrage von Anke Frieling. Zwar hat die Stadt Hamburg im Jahr…

Continue reading

Ehrenamt fördern und endlich angemessene finanzielle Mittel bereitstellen!

Die finanziellen Mittel für die Organisation der Freiwilligenarbeit in Hamburg müssen dringend gestärkt und den Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. So der Tenor beim gemeinsamen Gespräch in Altona von Andreas Grutzeck mit den Vertreterinnen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Hamburg. Nur dann, wenn die Hauptamtlichen die entsprechenden Mittel zur Verfügung haben, können sie die ehrenamtlichen Mitarbeiter…

Continue reading

CDU Blankenese: ein wunderschönes Straßenfest, aber…

Hätten Sie es gewusst? Der bedeutende CDU-Politiker Erik Blumenfeld lehnte das Bundesverdienstkreuz mit Hinweis auf das traditionelle Hamburger Ordensverbot ab. Die Annahme widerspricht nämlich dem bürgerlichen Geist der Hamburger Verfassung. „Es gibt über dir keinen Herren und unter dir keinen Knecht.“ Mit solchen und ähnlichen Fragen konnten die zahlreichen Besucher…

Continue reading

Campus Struenseestraße – Fertigstellungstermin wieder offen

Der Campus Struenseestraße galt einst als Vorzeige-Schulprojekt. Planung und Bau des Projekts haben sich nun endgültig als das Gegenteil erwiesen. Eine Anfrage von Anke Frieling ergab: Nach jahrelangen Verzögerungen können die angepassten Fertigstellungstermine erneut nicht gehalten werden. Der erste Spatenstich wurde im September 2020 gesetzt, über 100 Bäume wurden gefällt.…

Continue reading