Eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsfraktion ergab, dass sich die Ablösung des alten Kohlekraftwerks Wedel zum wiederholten Male verschiebt. Es soll nun frühestens Ende 2026 stillgelegt werden. Ursprünglich sollte Wedel bereits 2017, später 2022, vom Netz gehen. Nun läuft es voraussichtlich ein ganzes Jahrzehnt länger als geplant, während die Kosten beim Energiepark Dradenau dramatisch steigen: Während das Projekt 2021 noch mit 452 Millionen Euro veranschlagt wurde, liegen die Gesamtkosten inzwischen bei mehr als 724 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg von fast 60 Prozent innerhalb von nur vier Jahren. Die CDU fordert in der Bürgerschaft eine unabhängige externe Sonderprüfung des Projekts sowie verbindliche Garantien, dass die Hamburgerinnen und Hamburger nicht durch steigende Preise belastet werden!
Hier geht es zur Anfrage.
