
Der „Hamburger Zukunftsentscheid“ fordert, dass unsere Stadt bereits 2040 klimaneutral sein soll – fünf Jahre früher als geplant. Das lehnen wir entschieden ab! Der Schaden der Initiative wäre weit größer als ihr Nutzen. Die Kosten würden alle Hamburgerinnen und Hamburger treffen – ob als Privatperson, Verein oder Unternehmen. Zwar versprechen die Initiatoren Sozialverträglichkeit. Doch selbst der SPD-Finanzsenator weist darauf hin: Dieses Versprechen lässt sich nicht einlösen. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist anspruchsvoll genug. Jetzt gilt es, klaren Kurs zu halten und die geplanten Maßnahmen bis 2045 entschlossen umzusetzen. Unsere Bitte: Unterstützen Sie uns bei einem verantwortungsbewussten Weg zur Klimaneutralität und stimmen Sie beim Zukunftsentscheid bis zum 12. Oktober mit Nein!