

Seit März 2025 ist Dr. Kaja Steffens Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Als bezirkspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion bringt sie ihre langjährige kommunalpolitische Erfahrung aus der Bezirksversammlung Altona in die Landespolitik ein.
Ihr Schwerpunkt liegt auf einer Politik, die die Interessen der Hamburger Bezirke ernst nimmt – praxisnah, lösungsorientiert und nah an den Menschen. Im Fokus ihrer Arbeit steht der Einsatz für leistungsfähige Verwaltungen, stabile soziale Infrastrukturen, eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und eine stärkere Rolle der Bezirke bei zentralen Zukunftsfragen. Entscheidungen, die das tägliche Leben direkt betreffen, sollen dort getroffen werden, wo ihre Wirkung am größten ist: in den Stadtteilen selbst.
Ein Beispiel für ihr bezirkspolitisches Engagement ist ihr Einsatz für das Bürgerhaus Bornheide im Osdorfer Born, das seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Stadtteil spielt. In der Bürgerschaftssitzung vom 18. Juni 2025 machte Dr. Steffens in ihrer Rede deutlich, warum solche Einrichtungen dauerhaft abgesichert werden müssen. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion setzte sie sich für eine verlässliche Finanzierung von Bürgerhäusern ein, die soziale Teilhabe, Integration und ehrenamtliches Engagement ermöglichen.
Der entsprechende Antrag sah unter anderem die kurzfristige Sicherung des Bürgerhauses Bornheide, ein stadtweites Finanzierungskonzept, Mittel zur Abfederung gestiegener Kosten sowie strukturelle Reformen der Rahmenzuweisungen vor. Trotz der Ablehnung durch SPD und Grüne machte Dr. Steffens deutlich: „Wir brauchen Orte der Begegnung, die nicht jedes Jahr ums Überleben kämpfen müssen.“ Dr. Kaja Steffens setzt sich weiterhin dafür ein, dass die Bezirke als tragende Säulen der Stadtpolitik gestärkt werden – mit verlässlichen Zuständigkeiten, ausreichender Finanzierung und echter Verantwortung vor Ort.
Hier können Sie sich eine Aufzeichnung der Rede anschauen