

Meinungskampf in den Sozialen Medien: Spannender Vortrag von Dr. Maximilian Oehl (Media Force)
Dr. Maximilian Oehl (Media Force) gab am 07. Juli einen datenbasierten Einblick in die Bedrohung der Demokratie durch autokratische Tendenzen und Fake News in sozialen Medien (19 Uhr, online Veranstaltung) Dr. Oehl legte dar, wie es der AfD gelingt, den politischen Diskurs in den sozialen Medien zu prägen, insbesondere durch etwa


Verkehrschaos in Ottensen – Elbchaussee-Baustelle muss schneller vorankommen!
Seit dem Start des zweiten Bauabschnitts auf der Elbchaussee versinkt Ottensen im Verkehrschaos: Staus, Ausweichverkehr durch Wohnstraßen, Gefahren für Rad- und Fußverkehr, massive Verzögerungen sowie Lärm- und Abgasbelastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner bestimmen den Alltag. Und das, obwohl an vielen Tagen kaum Bauaktivität zu sehen ist – trotz der


Unrecht an Gehörlosen in Hamburger Schulen: Interfraktioneller Antrag zur Aufarbeitung
Gehörlose Menschen haben auch an Hamburger Bildungseinrichtungen viel Unrecht erlitten – vor allem durch das mit Gewalt durchgesetzte Verbot von Gebärden und den Zwang zur Lautsprache. Dies haben Betroffene in einer simultan gebärdengedolmetschten Sitzung des Sozialausschusses eindrücklich geschildert. Mit einem gemeinsamen interfraktionellen Antrag erkennen die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen


Frauen Union Altona/Elbvororte stellt Weichen für eine starke Zukunft
Der Kreisvorstand der Frauen Union Altona/Elbvororte hat am 5. Juni seine konstituierende Sitzung abgehalten. Im Mittelpunkt stand der Austausch über die politischen Schwerpunkte der kommenden Jahre und die Umsetzung der Beschlüsse des 38. Bundesdelegiertentags der Frauen Union Deutschlands. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Bevölkerungsschutz. Der Delegiertentag hatte betont, dass


Sicherheit am Elbstrand – CDU Blankenese unterstützt Strandläufer-Initiative
Zwischen unbeschwertem Plantschen und tödlicher Gefahr liegt am Elbstrand oft nur ein einziger Schritt. Was idyllisch aussieht, kann lebensgefährlich sein: Die Steilkante zur Fahrrinne der Elbe verläuft bei Niedrigwasser direkt am Saum des Wassers – ein falscher Tritt, und man verliert den Boden unter den Füßen und gerät in starke


Sicherer Sommer am Elbstrand? CDU fordert konsequente Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht vom Senat
Todesfälle durch Ertrinken in der Elbe allein im letzten Jahr – darunter Kinder. Diese erschütternde Bilanz der DLRG für 2024 ist ein dringender Appell: Die Gefahren am Elbstrand sind real – Unfälle sind vermeidbar, wenn Menschen vor der Gefahr, die durch die Steilkante zur Fahrrinne ausgeht, aufgeklärt werden. Die CDU-Fraktion


Besuch bei der Benno und Inge Behrens-Stiftung – Zustände in der Obdach- und Wohnungslosenhilfe immer dramatischer
Im Rahmen seines Engagements für eine menschenwürdige Wohnungslosenpolitik besuchte Andreas Grutzeck kürzlich die Benno und Inge Behrens-Stiftung in Hamburg. Dort wurden vier Unterkünfte für obdachlose Menschen vorgestellt – darunter auch ein Housing First-Projekt, das Betroffenen unmittelbar eigenen Wohnraum bietet, ohne sie zuvor durch langwierige Stufenprogramme zu zwingen. Housing First muss


Mobilität an den Arenen: Bezirksversammlung beschließt Maßnahmenpaket zur Entlastung des Veranstaltungsverkehrs
Die Bezirksversammlung Altona hat am 26. Juni einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU und GRÜNEN beschlossen, der die angespannte Verkehrslage rund um das Volksparkstadion und die Barclays Arena spürbar verbessern soll. Das Paket sieht unter anderem vor: eine Wiederherstellung von Parkflächen, Einführung eines digitalen Bezahlsystems mit Kennzeichenerkennung, gezielte Verbesserungen der


Erfolgreicher CDU Antrag in der Bezirksversammlung: Schließfächer für Obdachlose in Altona
Laut dem Wohnungslosenbericht 2024 der Bundesregierung leben rund 3.787 Menschen in unserer Stadt ohne feste Unterkunft auf der Straße. Die Zahl der Obdachlosen hat sich seit 2018 beinahe verdoppelt – und Experten gehen sogar von einer noch höheren Dunkelziffer aus. Das Leben auf der Straße ist geprägt von Unsicherheit, gesundheitlichen


Starke Bezirke brauchen eine starke Stimme – Dr. Kaja Steffens (MdHB)
Seit März 2025 ist Dr. Kaja Steffens Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Als bezirkspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion bringt sie ihre langjährige kommunalpolitische Erfahrung aus der Bezirksversammlung Altona in die Landespolitik ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer Politik, die die Interessen der Hamburger Bezirke ernst nimmt – praxisnah, lösungsorientiert und nah an


Zivile Verteidigung: Hamburg muss besser vorbereitet sein
Angesichts der zunehmenden sicherheitspolitischen Herausforderungen – wie dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Cyberangriffen und Bedrohungen für kritische Infrastrukturen – stellt sich die Frage: Wie gut ist Hamburg im Krisenfall aufgestellt? Die Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling fällt ernüchternd aus. In Hamburg gibt es


Parkplätze am Elbstrand Övelgönne erhalten!
Im Zuge des geplanten Umbaus der Elbchaussee im dritten Abschnitt zwischen Parkstraße und Hohenzollernring droht ein Rückbau zahlreicher Parkplätze oberhalb des Elbstrands Övelgönne – zu Lasten der Anwohner an der Straße und im Elbhang bis runter nach Övelgönne. Aber auch die Besucherinnen und Besucher dieses beliebten Strandabschnitts und beliebter Gastronomiebetriebe