Sven Hielscher, Fraktionsvorsitzender der CDU Altona, erklärt dazu:

Die Einigung auf Dr. Sebastian Kloth als Bezirksamtsleiter basiert auf klaren inhaltlichen Zusagen, die zentrale Forderungen der CDU Altona aufgreifen: keine Ausweitung von Straßenverkehrsflächen in private Vorgärten bei Bebauungsplänen, die Aktivierung und Aufwertung von Gewerbeflächen für dringend benötigten Wohnraum, realistische Baustandards beim Wohnungsneubau, um für Investoren Anreize zu schaffen, sowie eine Verkehrspolitik, die alle Mobilitätsformen berücksichtigt – auch das Thema Parkplätze wird mit Augenmaß entschieden. Zudem setzen wir auf eine sichtbare Aufwertung des Bezirks, etwa durch gezielte Maßnahmen zur Erhöhung des Baumbestands. Und: Der Bau von Windrädern in der Sülldorfer und Rissener Feldmark wird ausgeschlossen, um dieses wichtige Naherholungsgebiet in Altona zu schützen.

Dass wir uns bei diesen Kernpunkten durchsetzen konnten, ist ein starkes Signal. Mein besonderer Dank gilt unserer hervorragenden Kandidatin Christiane Kuhrt, die im Sinne des gemeinsamen Erfolgs ihre eigene Bewerbung zurückgestellt hat. Und ebenso danke ich unserer Kreisvorsitzenden Anke Frieling herzlich für die gemeinsamen intensiven und konstruktiven Verhandlungen mit GRÜNEN und SPD.

Wir sehen der Zusammenarbeit mit GRÜNEN und SPD mit Zuversicht und Gestaltungsfreude entgegen. Für Altona. Für die Menschen. Für eine Politik mit klarem Kompass.“