All Posts

Gabriele von Stritzky ist neue Kreisvorsitzende der Frauen Union Altona

Am 01.06.2023 fanden in der Gorch-Fock-Schule in Altona die Kreiswahlen der FU Altona statt. Anke Frieling trat nach drei erfolgreichen Wahlperioden nicht wieder als Vorsitzende an. Die FU Altona dankt ihr für ihren bisherigen Einsatz und für die spannende politische Treffen und Veranstaltungen. Als neue Kreisvorsitzende wurde Gabriele von Stritzky und…

Continue reading

Hilfsorganisationen: Gesprächsrunde im Hamburger Rathaus

Foto: Hamburgische Bürgerschaft Am 30. Mai kamen im Hamburger Rathaus zum zweiten Mal Vertreter und Vertreterinnen der Hilfsorganisationen und der CDU Hamburg zusammen. Unter der Leitung von Bürgerschaftsfraktionsvorsitzenden, Dennis Thering, wurde den Hilfsorganisationen die Möglichkeit gegeben, ihre Herausforderungen und Errungenschaften der letzten Monate vorzutragen. Dabei ging es, um die Möglichkeit…

Continue reading

Umsetzung der Klimapläne: Ist Altona überfordert?

Drucksache I Drucksache II Kein Hamburger Bezirk hat bisher weniger für klimafreundliche Anpassung des eigenen Gebäudebestands unternommen als Altona: für keins der 47 öffentlichen Gebäude, die im Besitz des Bezirksamts Altona sind, wurde bisher ein Sanierungsfahrplan aufgestellt, ebenso wenig ist eine Fotovoltaik-Anlagenpotenzialprüfung erfolgt – das ergab eine aktuelle Anfrage von…

Continue reading

Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel

Anlässlich des 75. Jahrestags der Staatsgründung Israels hat die CDU-Fraktion in der Bürgerschaft ein leider länger ruhendes Vorhaben einer Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel erneut eingebracht. Aktuell bestehen über 100 Städtepartnerschaften aus fast allen Bundesländern zwischen Deutschland und Israel, nur die Freie und Hansestadt Hamburg hat keine Partnerschaft mit…

Continue reading

Die wertvolle Arbeit der Luthergemeinde im Regerhof

Am 4. Mai luden die Ortsverbände Flottbek/Othmarschen und Bahrenfeld/Ottensen zum Besuch des Regerhofs, in dem die Flüchtlingsarbeit der Bahrenfelder Luthergemeinde stattfindet. Im Verhältnis zu seiner Größe nimmt der Stadtteil Bahrenfeld sehr viele geflüchtete Menschen an verschiedenen Standorten auf. Pastor Dr. Nils Petersen und seine Kollegin Sabine Ampöhler gewährten einen spannenden…

Continue reading

Hacker-Gefahr: Mehr Cyber-Sicherheit an Hamburgs Hochschulen

Ein Hacker-Angriff auf die HAW Hamburg im Dezember hat gezeigt, welche massiven Folgen IT-Sicherheitslücken an Hamburgs Universitäten und Hochschulen haben können. Bis heute ist die Arbeit der Hochschule beeinträchtigt. Anke Frieling hat sich in der Bürgerschaft mit einem Antrag für klare IT-Sicherheitsstandards an allen Hamburger Universitäten und Hochschulen und ein…

Continue reading

Deutschlandticket: Ermäßigung auch für die städtischen Bediensteten!

Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Unternehmen das Ticket bezuschusst, kostet es maximal 34,30 Euro. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Hamburg erhalten diese Ermäßigung nicht – anders als in anderen deutschen Städten ist dies bisher auch nicht geplant – ein Fehler in Zeiten gravierenden…

Continue reading

Rekrutierung verhindern: Letzte Generation will an Schulen werben

Die Aktivisten der „Letzten Generation“ stören ganz gezielt die öffentliche Ordnung mit Protestaktionen wie Straßenblockaden und Staus oder mit Farbanschlägen, auch auf das Hamburger Rathaus oder die Universität Hamburg. Nun haben die Aktivisten angekündigt, an Schulen systematisch Schülerinnen und Schüler für ihre Aktionen zu rekrutieren. Um dies zu verhindern, sollte…

Continue reading